Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Produkte
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Die Rentenversicherung GarantieRente Index bietet Ihnen nicht nur eine garantierte Rente, sondern mehr: Bestimmen Sie selbst, wie viel Sicherheit Sie brauchen und wie viel Renditechance Sie wünschen. Hier bekommen Sie Ihre persönliche Absicherung.
Mit der cleveren Kombination aus Sicherheit und Renditechancen halten Sie immer die optimale Balance.
Sie entscheiden, welche Garantie Sie zum vereinbarten Rentenbeginn wünschen: Maximale Sicherheit mit bis zu 80 % (unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 90 %) Garantie oder lieber eine geringere Garantie von mindestens 50 % und einer größeren Renditechance.
Bei Tod vor dem planmäßigen Rentenbeginn erhalten Ihre Hinterbliebenen immer das Vertragsguthaben, mindestens aber die eingezahlten Beiträge zurück.
Durch Ihre Beteiligung an den Indexlösungen profitieren Sie von der Entwicklung der Indizes und somit von den Chancen der Kapitalmärk´te. Unsere automatische Renditesicherung sichert Ihr Vertragsguthaben und somit mögliche erzielte Kursgewinne in Höhe von 70 % jeweils zum jährlichen Stichtag 30. November.
Die GarantieRente ist eine Rentenversicherung. Die Kapitalanlage erfolgt vollständig durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG , die die Kapitalanlagen des BarmeniaGothaer-Konzerns verwaltet.
Die GarantieRente Index ist eine Rentenversicherung. Die Kapitalanlage erfolgt für einen Teil durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Darüber hinaus erfolgt die Anlage in Indizes, an deren Wertentwicklung Sie partizipieren. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
In der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG werden Nachhaltigkeitsrisiken durch eine bewusste Diversifikation unserer Anlagen hinsichtlich Branchen, Asset-Klassen und Risikoausprägung bereits stark reduziert. Darüber hinaus minimieren wir Nachhaltigkeitsrisiken durch ESG-Strategien bei den Kapitalanlageentscheidungen. Daher erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf die Rendite des Produkts durch Nachhaltigkeitsrisiken.
Neben der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG erfolgt die Kapitalanlage während der Ansparphase in Indizes Ihrer Wahl aus unserem Index-Angebot. Die Auswahl der Indizes innerhalb der indexgebundenen Versicherungen ist das Ergebnis einer systematischen qualitativen und quantitativen Analyse.
Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in den von Ihnen gewählten Indizes finden Sie hier .
In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG die die Kapitalanlagen des Konzerns verwaltet.
Unter einem Nachhaltigkeitsrisiko verstehen wir ein Ereignis in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen Eintreten wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition und damit auf die Leistungen Ihrer Versicherung haben könnte. Beispielsweise kann der Wert der Aktie eines Kohleproduzenten sinken, wenn die Energieproduktion stärker durch nachhaltige Energien erfolgt und dadurch die Nachfrage nach Kohle sinkt.
Der Begriff Versicherungstechnik beschreibt die Risikoübernahme im Versicherungsprodukt. In einem Rentenversicherungsprodukt sind dies beispielsweise das Langlebigkeitsrisiko und das Sterblichkeitsrisiko.
ESG steht für "economic, social and governance" (Ökologie, Soziales und Unternehmensführung) und beschreibt damit die drei Bereiche der Nachhaltigkeit. ESG-Strategien in der Kapitalanlage zielen darauf ab, Nachhaltigkeitsrisiken aus diesen drei Bereichen zu reduzieren.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: